„Projektion“ ist einer der zentralen Begriffe, mit dem über Fotografie nachgedacht werden kann. Einerseits sind die Lichtstrahlen, die in das Objektiv fallen, Herstellungsbedingung der Fotografie, andererseits wird das Foto zur Projektionsfläche für die Gefühle und Deutungen der Betrachtenden dem Abgebildeten gegenüber. Während der übliche fotografische Prozess in einer bedruckten Oberfläche endet – sei es die Seite des Magazins, die Werbetafel oder das Bild – zeigt sich in projizierter Fotografie der flüchtige, momenthafte Charakter des fotografischen Augenblicks.
Teilnehmer_innen: Maximilian Gallo, Freya Häberlein, Jasmin Keller, Anna Paula Kottmeier, Sarah Patzak, Barbara Paulin, Frederik Preuschoft, Charlotte Rosengarth, Marleen Schulze Middendorf, Paul von Boetticher, Nina Weggen, Duy Nguyen
Seminarleitung: Francisco Vogel
https://www.kunstverein-hildesheim.de/projekte/fernes-leuchten/