Das Projekt Bewegungen hat sich ein Semester lang auf die Suche begeben, nach lauten und leisen, ästhetisch-politischen, ökonomischen, körperlichen, virtuellen und spirituellen Bewegungsformen. Wie treten diese in Erscheinung? Welche entziehen sich unserer alltäglichen Wahrnehmung? Welches Potenzial wohnt ihnen inne?

Schon während des laufenden Projekts haben die Studierenden in Kooperation mit dem Kellerkino ein Filmprogramm zum Thema Bewegungen gezeigt und in Form von Nachgesprächen zur Diskussion und kritischen Reflexion eingeladen. Mit einer Kochperformance vor dem Kehrwiederturm wurde nicht nur Kochen und Kunst im öffentlichen Raum vereinigt, sondern auch der soziale Aspekt vom gemeinsamen Kochen und Essen verdeutlicht und erfahrbar gemacht.

Teilnehmer*innen: Merve Cowling, Jannik Foydl, Vilja Gunzelmann, Sarah Haase, Clara Kiehnlein, Mera Krautzig, Monique Lange, Marie Lindenberg, Mathias Lorenz, Matheus Pasek, Jorin Rimpel, Sirith-Elen Unser und Sara Zwingmann

https://www.kunstverein-hildesheim.de/projekte/bewegungen/